Wassenberg. Unter dem Titel „Eine faszinierende musikalische Reise um die Welt“ hat der Quartettverein Myhl am Sonntag, 14. September, zu einem besonderen Konzertnachmittag eingeladen.
Das Programm führte das Publikum von Kontinent zu Kontinent und öffnet den Blick auf die kulturelle Vielfalt der Weltmusik. Die Sänger präsentierten Chorstücke in ihren jeweiligen Originalsprachen – von bewegenden Melodien aus Europa bis hin zu klangvollen Stücken aus fernen Ländern. Damit möchte das Ensemble nicht nur musikalische Schönheit vermitteln, sondern auch ein Zeichen für Völker-verständigung, Respekt und Toleranz setzen.
Als musikalische Begleiterin und zugleich Moderatorin führte die Pianistin Marliese Reichardt aus Essen durch das Programm. Sie begleitete den Chor am Klavier und übernahm auch Solostücke. Ebenfalls solistisch zu erleben war Damian Przewoniak aus Erkelenz, der mit seiner Gitarre für virtuose und einfühlsame Momente sorgte.
Zwischen den Chorbeiträgen schufen diese Instrumentalstücke eine besondere Atmosphäre, die an die Leichtigkeit eines Caféhauses erinnerte und das Publikum zum Verweilen einludt.
Marliese Reichardt, Piano und Moderation