Das traditionelle große Weihnachts-konzert findet in diesem Jahr zum 26. Mal statt 

Unter der Leitung von Darius Heise-Krzyszton präsentiert der Quartettverein auch in diesem Jahr am 3.Advent sein traditionelles großes Weihnachtskonzert. Auf dem Programm stehen stimmungsvolle deutsche und internationale Lieder, die auf das bevorstehende Weihnachtfest einstimmen sollen.

Als Gäst treten in diesem Jahr der Kinderchor "Cantabile" unter der Leitung von Jelena Schell und der Pianist Andreas Schell mit seinem  Sohn, dem Cellisten Lian Elias Schell auf. Das Duo begeistert mit seinem Zusammenspiel voller Harmonie und feinfühligem Ausdruck. Ihr Programm reicht vom klassischen Repertoire bis zu bekannten Werken aus Film und populärer Musik. Mit warmem Celloton und klangvoller Klavierbegleitung erschaffen sie Momente stiller Besinnung und einen musikalischen Dialog, der berührt und inspiriert.

Die frischen Stimmen des Kinderchors bilden einen reizvollen Kontrast zu den Männerstimmen des Quartettvereins und erinnern daran, dass Weihnachten ja einen besonderen Reiz für die Kleinsten hat.

 

 

Eitnrittskarten zum Preis von 15 € erhalten 'Sie in den bekannten Vorverkaufsstellen: Naturparktor am Pontorsonplatz und in der Mediaecke in der Graf-Gerhard-Str.  

Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz im Forun der Betty-Reis Gesamtschule, besonders praktisch ist die Kartenbestellung  direkt hier auf unserer Internetseite.

.


Herzlich willkommen auf der Homepage des Quartettverein Myhl!

Es freut uns außerordentlich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um unseren Gesangverein näher kennenzulernen. Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Sie können uns über das Kontaktformular erreichen oder direkt eines unserer Vorstandsmitglieder kontaktieren.

Der Quartettverein Myhl kann bereits auf eine stolze 95-jährige Geschichte zurückblicken, die von zahlreichen Höhen und Tiefen geprägt ist. Die Tatsache, dass der Verein bis heute besteht und

seine Konzertveranstaltungen weiterhin große Beliebtheit genießen, ist ein beeindruckendes Zeichen seiner Beständigkeit. Inzwischen ist der Verein zu einem festen kulturellen Bestandteil der Region Heinsberg geworden.

Unser Repertoire umfasst traditionelle und moderne Chormusik aller Genres. In unseren Konzerten präsentieren wir sowohl deutsche als auch internationale Werke. Dabei setzen wir bewusst auf Vielfalt und legen großen Wert auf Qualität. Unsere Probenarbeit erfolgt ernsthaft und konzentriert, wobei die Chorregeln eine regelmäßige Teilnahme und engagierte Mitarbeit der Mitglieder vorsehen.


Karnevalssingen auf der Burg mit Georg Wimmers

Wassenberg - Der Karneval in Wassenberg hat auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Höhepunkt zu bieten: Der Quartettverein Myhl veranstaltete wieder sein großes Mitsing-Event auf der Burg in Wassenberg. Der Verein konnte damit an die großen Erfolge dieser Veranstaltung in den letzten Jahren anknüpfen. 

Der Festsaal der Burg in Wassenberg war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung war großartig - vor allem Dank der professionellen Moderation von Georg Wimmers aus Wegberg-Beek. Die 3-stündige Veranstaltung war gefüllt mit den beliebtesten Songs des rheinischen Karnevals und die gute Stimmung war ungebrochen.

In seiner Eingagsrede wies Norbert Rexing, der 1.Vorsitzende des Quartettvereins, darauf hin, dass die Gruppe um Georg Wimmers in diesem Jahr ihr 50 Bühnenjubiläum feiert. Dies jedoch wurde umgehend von Georg Wimmers korrigiert: es sei bereits das 60. Jubiläum! Dass sie mit Recht auf eine so lange erfolgreiche Karriere verweisen können, stellten sie auch an diesem Abend wieder unter Beweis.


Der Quartettverein sucht Sänger für sein nächstes Chorprojekt

Wer Freude am Singen hat und in einer harmonischen Gruppe musikbegeisterter Herren neue und alte Weisen einstudieren möchte, kann sich beim Vorsitzenden, Herrn Norbert Rexing anmelden (Tel.: 0171-2131321). Geprobt wird jeden Mittwoch von 19.00 bis 21.00 Uhr. Aufgrund von Umbauarbeiten in Myhl finden unsere Proben vorläufig im Gemeindesaal der Kirche St.Georg in Wassenberg-Unterstadt, Stiftplatz 5, statt. Der Verein freut sich über jeden Interessenten. Sie können auch gern spontan vorbeikommen und unverbindlich einer Probe beiwohnen.