Weihnachtsatmosphäre mit stimmgewaltigen Chören
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Quartettverein Myhl sein beliebtes traditionelles Weihnachtskonzert mit Gästen. Mit großem Eifer haben die Sänger in den letzten Wochen beliebte deutsche und internationale Weihnachtslieder einstudiert. „Es soll ein festliches Musikereignis werden, das die Herzen berührt und die Zuhörer in weihnachtliche Stimmung versetzt“, sagt Norbert Rexing, 1.Vorsitzender des Quartettverein Myhl. Unter der Leitung des Dirigenten Ger Franken wurde ein Programm zusammengestellt, das dem Publikum für gut 2 Stunden Freude bereiten soll und den Zauber der Christnacht spüren lassen soll.
In diesem Jahr wurden als Gäste eingeladen das Bläserensemble „Zuiderwind“, eine Gruppe belgisch-niederländischer Künstler, die teils die Sänger begleiten werden, teils auch eigenständig Werke verschiedener Komponisten zu Gehör bringen. Die Gruppe bespielt Holz- und Blechblasinstrumente, die eine besonders feierliche, innige Atmosphäre erzeugen und sehr gut mit den Chordarbietungen harmonieren. Das Ensemble „Zuiderwind“ besteht aus professionellen Musikern, die zahlreiche Auftritte im In- und Ausland vorweisen können.
Abgerundet wird das Konzert mit dem Auftritt des Männergesangsvereins „De Nachtigaal“ aus Someren (Niederlande). Der vielstimmige Männerchor wird ebenfalls von Ger Franken geleitet. Der Chor steht in der Tradition der limburgischen Chöre, die bekannt sind für die Pflege ihrer sehr reichhaltigen Chorlandschaft. Der Chor wird Teile seines eigenen Weihnachtsprogramms präsentieren und es werden einige Stücke gemeinsam mit dem Quartettverein vorgetragen. Dieser große stimmgewaltigen Männerchor wird ein sehr festliches, erhebendes Klangerlebnis vermitteln.
Für die Begleitung des Chors auf dem Piano konnte der Verein Hugo Fredrix gewinnen, einen hochkarätigen Musiker vom Konservatorium in Maastricht. Fredrix ist Organist und Dirigent mehrerer Musikvereine sowie Keyboarder und Leiter verschiedener Pop- und Jazzbands.
Das Konzert findet im Forum der Betty-Reis-Gesamtschule in Wassenberg statt. Karten zum Preis von 12 Euro sind erhältlich im Naturparktor Wassenberg am Pontorsonplatz, in der Media-Ecke in der Graf-Gerhard-Str.33, bei den Sängern des Quartettverein Myhl sowie im Internet (hier geht es zur Kartenbestellung).